Willkommen bei der Sektion Hochland des Deutschen Alpenvereins!
Mit dieser Homepage wollen wir Sie über unsere Sektion informieren und einen Einblick in das Sektionsgeschehen geben.
Für Ihren weiteren Besuch nutzen Sie bitte die Hauptnavigation oder die folgenden garantiert erosionsfreien Abkürzungen:
Die Maiwanderung findet am Samstag, 06. Mai 2023 statt. Ziel wird die Skulptur-Lichtung im Mangfalltal.
Das Edelweißfest wird am Montag, 08. Mai 2023 im Gasthaus Siebenbrunn stattfinden. Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr.
Zur Sonnwendfeier gehen wir dieses Jahr auf die Arnspitzhütte. Termin ist das Wochenende 24./25. Juni 2023.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen können Sie dem vorläufigen Tourenprogramm für Sommer 2023 entnehmen. Dieses ist im Tourenplan unter dem Winterprogramm zu finden.
Uns erwarten viele spannende Vorträge, die uns in die unterschiedlichsten Ecken der Welt einführen.
Das Soiernhaus ist bis Sonntag 09.10.2022, die Hochlandhütte bis Sonntag, 16.10.2022 geöffnet.
Am Montag, den 13.03.2023, findet im Kulturzentrum/Bürgerhaus Trudering die
Ordentliche Mitgliederversammlung 2023 statt. (Wasserburger Landstraße 32, s. Vorträge)
Beginn 19:00 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Der Raum auf der Praterinsel ist wegen einer Generalsanierung leider noch nicht zugänglich.
Tagesordnung:
1. Berichte der Referenten
2. Kassenbericht 2022
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstands und Beirats
5. Wahlen
6. Kostenvoranschlag 2023
7. Mitgliedsbeiträge 2023
8. Stand zur Hochlandhütte, Präsentation der Architektenentwürfe
9. Sonstige Anträge und Verschiedenes
Sonstige Anträge, zusätzlich zu den Tagesordnungspunkten, bitten wir bis spätestens 31.01.2023
schriftlich an die Geschäftsstelle zu richten.
Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Coronaschutz: siehe Weihnachtsfeier.
Liebe Hochländerinnen und Hochländer,
Die Sektion Hochland hat im Juni rund um die Hochlandhütte, zusammen mit der Bundegschäftstelle der DAV und den Trainees der Versicherungskammer Bayern Wegesanierungen durchgeführt.
Anbei der Link zu der Geschichte auf Seite der Bundesgeschäftsstelle: Wegesanierung - Trainees der VKB helfen mit
Der Vorstand bedankt sich bei allen Helfern der Sektion, der Versicherungskammer Bayern und den Pächtern der Hochlandhütte
Liebe Hochländerinnen und Hochländer,
per PKW anreisende Wanderer zur Hochlandhütte und dem Soierngebiet beachten bitte folgendes:
Seit letztem Jahr stehen auf allen Parkplätzen zur Hochlandhütte und zum Soiernhaus Parkautomaten.
Diese Automaten nehmen nur Bargeld an und verfügen nicht über eine Wechselfunktion.
Bitte beachten Sie dies bei der Planung Ihrer Tour und nehmen ausreichend Münzgeld mit.
Berg Heil und Freundliche Grüße,
Der Vorstand
Liebe Besucher des Karwendels,
aus aktuellem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass das Soierngebiet Naturschutzgebiet ist.
Ein Campieren und Radfahren (Mountainbiking) ist in diesem Talkessel untersagt. Der eigene Müll muss wieder mit in das Tal genommen werden.
Auch aufgrund der Steinschlaggefahr im gesamten Karwendel appellieren wir an die Vernuft der Mountainbiker die Wege dort nicht zu befahren.
Der Vorstand
Aktualisierung 12.11.2020
Liebe Hochländer,
Die Arnspitzhütte bleibt bis auf weiteres wegen der Corona-Maßnahmen geschlossen. Sie ist nur im Notfall zu öffnen und in Absprache mit dem Hüttenreferenten.
Die Hans-Mertel-Hütte ist unter Einhaltung der Corona-Regeln wieder geöffnet. Näheres zu aktuellen Einschränkungen bitte bei den Hüttenreferenten erfragen.
Der Vorstand
Aus aktuellem Anlass möchten wir darauf hinweisen, dass die Übernachtungsgebühren für unsere Selbstversorgerhütten ausschließlich per Überweisung oder via PayPal zu entrichten sind. Dies gilt selbstverständlich nicht für unsere bewirtschafteten Hütten, die Hochlandhütte und das Soiernhaus.
Nach unseren Informationen versucht eine unbekannte Person in regelmäßigen Abständen, die Gebühren für die Arnspitzhütte von Hüttengästen in bar zu kassieren. Bitte kommen Sie derartigen Aufforderungen nicht nach! Es handelt sich hierbei um systematischen Betrug. Hinweise zur Identität dieser Person(en) werden gerne von der Sektion und/oder der Polizei entgegen genommen.
DAV Sektion Hochland
Sonia Branchadell
Koboldstraße 78
81739 München
Tel: +49 (0) 89 / 44 87 94 6
Fax: +49 (0) 89 / 48 95 10 58
E-Mail: Geschäftsstelle Sektion Hochland