Siehe nachstehend das aktuelle Tourenprogramm.
Die Kontaktdaten der Tourenleiter zur jeweiligen Tour finden Sie im Unterpunkt Kontaktdaten Tourenleiter.
Boulder mit der Familiengruppe | 03.12.2023 | Es sind keinerlei Boulderkenntnisse notwendig. Schuhe können falls gewünscht ausgeliehen werden. Kleine Kinder können auch mit Socken/Hausschuhen/sauberen Turnschuhen bouldern. Der Bereich hat sogar eine handbemalte Unterwasserwelt mit einer Unterwasserburg- spannenden Tunneln und viele bunten Tieren für ganz kleine Kinder. Wer kein Magnesium hat- ein bisschen Puderzucker von den Plätzchen an die Hände- das klebt auch -) Die Preise und zusätzliche Informationen findet Ihr auf der Webseite der Boulderwelt. Je nach Teilnehmerzahl werden wir den Gruppentarif buchen können. Kinder unter sechs Jahren kosten nichts. | Boulderwelt Ost | |
Adventstour von Neuhaus (850m) auf die Bodenschneid (1669m). | 16.12.2023 | 820 Hm- Plätzchenmitnahme nicht vergessen- Bahnanreise möglich (BOB)- Einkehrmöglichkeit Bodenschneidhaus (1350m) Leitung Voker Kron | Schlierseer Berge | |
Weihnachtstour für die ganze Familie | 26.12.2023 | Ob mit Gans im Bauch- Wickeltuch vor der Brust oder schwanger- bei der Tour kann wirklich jeder mit. Ziel wird kurzfristig bekannt gegeben. Leitung Tom Birmann | Bayerische Voralpen | |
Ausbildungskurs: Lawine/ Kreuzeckhaus | 27.01.2024-28.01.2024 | Theoretische und praktische Aus- oder Fortbildung zum Thema „Lawinen“. Samstag Aufstieg 900hm zum Kreuzeckhaus oder Auffahrt mit der Bahn- Sonntag Tour Richtung Stuibenhütte. - Anmeldefrist bis 12.1.2024 – Leitung Sandra Dotzler und Tom Birmann | Kreuzeckhaus Garmisch | |
Leichte Skitour für Anfänger oder Wiedereinsteiger | 11.02.2024 | Wir haben genug Zeit um offene Fragen zu Skitechnik- LVS Suche etc. zu klären. Aufstieg bis 700 hm. Das Ziel wird je nach Schneelage kurzfristig bekannt gegeben. Leitung Sandra Dotzler | Bayrische Alpen oder Rofan | |
Skitouren im Soiernkessel | 23.02.2024-25.02.2024 | Übernachtung auf der Hans-Mertel-Hütte - Tolle Tagestouren in dem Phantastischen Soiernkessel. - Anmeldung direkt beim Hüttenreferenten Michi Halbig | Hans Mertl Hütte / Karwendel | |
Skitour Drittes Watzmannkind 2232 m | 02.03.2024 | Anspruchsvolle Skitour mit steilem Anstieg und beeindruckendem Panorama - von Wimbachbrücke (1600hm- 4h) - Leitung Volker Kron | Berchtesgadener Berge | |
Anspruchsvolle Ski(hoch)tour - Leitung Tom Birmann | 10.03.2024 | Anspruchsvolle Ski(hoch)tour - Tur richtet sich nach den Bedingugen - Leitung Tom Birmann | Stubaier Alpen | |
Skitouren im Navistal | 09.03.2024-10.03.2024 | Nächtigung im Tal im Gasthof Liesenhof. Touren aus dem Tal . Z.B. Kreuzjöchl 2536m- Hohe Warte 2398m - Leitung Michi Weidelehner + Uli Schneider | Tuxer Alpen | |
Ausbildungskurs: Grundkurs Gletscher | 16.03.2024-17.03.2024 | U.a. Anseilen auf Gletschern- Spaltenbergung- Seil-- Knoten- und Sicherungstechnik- Gehen mit Steigeisen (Vertikalzackentechnik und Einführung Frontalzackentechnik)- Pickeltechniken- Fixpunkte in Eis und Firn- Abbremsen von Stürzen im Firn. Leitung Tom Birmann | Stubaier Alpen | |
Skitour Seehorn 2321m | 16.03.2024 | Mittelschwere Skitour mit Panorama auf die Chiemgauer und Tauern (1380 Hm- 3-5 h) Start an Parkplatz Hirschbichl bei Weißbach. Leitung Volker Kron | Berchtergadener Berge | |
Familien Rodeltour | 18.02.2024 | Wir gehen Rodeln! Wir suchen uns eine einfache- kindgerechte Rodeltour- idealerweise mit Zuganbindung | Je nach Schneelage | |
Familien Radltour | 28.04.2024 | Wir begrüßen den Frühling mit einer Radeltour. Ziel wird noch bekannt gegeben. | Alpenvorland | |
Familientour zum Gautinger Loch | 09.06.2024 | Ausflug zum Gautinger Loch. Wir verbringen einen schönen Tag im Wald und Moor- da gibt es schließlich immer viel zu entdecken und ein Picknick darf auch nicht fehlen! Gummistiefel nicht vergessen J | Münchner Umland | |
Familien Wassertour | 14.07.2024 | Im Sommer darf eine Wanderung am Wasser nicht fehlen. Wir suchen uns eine schöne Tour- bei der genug Zeit ist am und im Wasser zu spielen. | Bayerische Voralpen | |
Familiengruppe goes Hans-Mertl-Hütte | 03.08.2024-10.08.2024 | Eine Woche auf der Hans-Mertl-Hütte! Wir machen es uns auf der Hans-Mertl-Hütte so richtig gemütlich! Da man für eine Woche auf der Selbstversorgerhütte doch recht viel Gepäck braucht- hilft Michi uns dankenswerterweise beim Transport. Wer „nur“ einen Teil der Woche mitkommen will – bitte auch unbedingt melden! | Karwendel | |
Familiengruppe Walderlebnis | 09.09.2024 | Wir besuchen das Walderlebniszentrum Sauschütt bei Grünwald. Laub sammeln- Zwergenhöhlen bauen- Schweine beobachten – das wird super! | München |
Rechtlicher Hinweis zum Tourenprogramm:
Bei den ausgeschriebenen Touren handelt es sich stets um Gemeinschaftstouren oder Ausbildungskurse.
Führungstouren bieten wir nicht an.
Zur Erklärung:
Führungstouren
• der Tourenleiter übernimmt die sicherheitsrelevante Verantwortung für die Teilnehmer
• der Tourenleiter trifft die wesentlichen Entscheidungen, beispielsweise zur Routenwahl, zu den Sicherungsmaßnahmen
oder zum Tourenabbruch.
Gemeinschaftstouren
• alle Teilnehmer sind in der Lage, die Tour selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen
• alle Entscheidungen werden gemeinschaftlich getroffen;
• der Tourenleiter fungiert als Organisator, übernimmt jedoch keine sicherheitsrelevante Verantwortung für die
Teilnehmer.
Ausbildungskurse
• der Tourenleiter hat grundsätzlich die gleiche sicherheitsrelevante Verantwortung wie bei Führungstouren. Mit
zunehmendem Ausbildungsniveau geht jedoch immer mehr Eigenverantwortung auf die Teilnehmer über
DAV Sektion Hochland
Sonia Branchadell
Koboldstraße 78
81739 München
Tel: +49 (0) 89 / 44 87 94 6
E-Mail: Geschäftsstelle Sektion Hochland