Siehe nachstehend das aktuelle Tourenprogramm.
Die Kontaktdaten der Tourenleiter zur jeweiligen Tour finden Sie im Unterpunkt Kontaktdaten Tourenleiter.
Datum | Ziel / Stützpunkt / Talort / Beschreibung | Gebirgs- gruppe | Leitung | ||||
Sa. 17.12.22 | Adventstour mit Platzerl- und Glühweinprobe von Sonnbichl 845 m über Aueralm auf den Fockenstein 1564 m (Tegernseer Berge); ca. 2,5 h; Je nach Verhältnissen mit Ski oder zu Fuß; | Mangfall- gebirge | |||||
Mo. 26.12.22 |
Weihnachtstour für die ganze Familie;;;;; Ob mit Gans im Bauch, Wickeltuch vor der Brust oder schwanger, bei der Tour kann wirklich jeder mit.;;;;;; Ziel wird kurzfristig an Interessenten bekannt gegeben. | Bayerische Voralpen | Alex Wislsperger, Tom Birmann | ||||
So. 22.01.23 |
Skitour Stolzenberg (1609m);;;;; ca. 600 hm, Leichte Skitour für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen. Je nach Lust und Laune können wir die Tour ausweiten, oder auch die LVS Suche auffrischen. Skitouren Neulinge sollten einen LVS Kurs zuvor besucht haben. | Mangfall- gebirge | Sandra Dotzler | ||||
Fr.-So.;;;;;; 27.-29.01.23 |
Lawinen Kurs Albert Link Hütte/Spitzingsee Theoretische und praktische Aus- oder Fortbildung zum Thema Lawinen für Anfänger und Fortgeschrittene Start Freitagabend auf der Hütte;;;;; Max. 12 Teilnehmer, Anmeldung bis 20.12.2020 | Mangfall- gebirge | Sandra Dotzler, Alex Wislsperger, Tom Birmann | ||||
Sa. 28.01.23 |
Skitour Hinteres Sonnwendjoch;;;;; 1984 m von Thierseestr über Ackernalm; 1230 Hm, 4 h; Mangfallgebirge; | Mangfall- gebirge | |||||
Fr.-So.;;;;;; 10.-12.02.23 |
Skitouren um die Hans-Mertel-Hütte;;;;; Ein gemütliches Skitourenwochenende auf unserer Selbstversorgerhütte.;;;;;; Anmeldung direkt beim Hüttenreferenten unter: michael.halbig@gmx.net, oder 0173 9317322 Ausweichtermin bei Lawinengefahr: 03.-05.03.2023 | Karwendel | Michi Halbig | ||||
So. 12.02.23 |
Lacherspitze (1724m);;;;; ca. 700 hm, Leichte Skitour für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen. Je nach Lust und Laune können wir die Tour ausweiten, oder auch die LVS Suche auffrischen. Skitouren Neulinge sollten einen LVS Kurs zuvor besucht haben. | Mangfall- gebirge | Sandra Dotzler | ||||
Sa.-So;;;;;; 18.-19.02.23 |
Steile Rinnen im Allgäu;;;;; z.B. Elferrinne, oder Derrarine. Übernachtung im Tal;;;;;; Max. 3 Teilnehmer | Allgäuer Alpen | Alex Wislsperger | ||||
Sa. 25.02.23 |
Skitour Rofanspitze 2259 m;;;;; von Maurach Seilbahnparkplatz 950 m; ggf Abfahrt nach Wiesing im Inntal (1700Hm); 4h; 1300 Hm | Rofan | |||||
Fr.-So.;;;;;; 03.-05.03.23 |
Tourenwochenende in Innervillgraten;;;;; Anreise Freitag nachmittags; Unterkunft in Gasthof. Touren z.B. Rote Kinkele 2743 m, Großes Degenhorn 2946 m | Villgrater Berge | Uli Schneider Michi Weidelehner | ||||
Sa. 05.03.23 |
Schlittenfahren am Hohen Sattel 1.495m;;;;; /Scharnitz;;;;;; Anspruchsvolle und rasante Abfahrt nach 2,5 km und knapp 400 hm Aufstieg. | Mieminger | Familiengruppe Corinna Schultz- Wild, Tom Birmann | ||||
Fr.-So.;;;;;; verlegt auf 17.-19.03.;Skitourenwochenende ohne Kinder | |||||||
Entweder eine nette Skidurchquerung mit Hütten oder Winterräumen. Kondition für gute 1.200 hm sollte vorhanden sein." | Wetterstein | Tom Birmann | |||||
Sa. 25.03.23 |
Skitour Hoher Göll;;;;; 2523 m von Hinterbrand 1100 m über Alpetal; 4h; 1450 Hm; | Berchtesgade ner Alpen | |||||
So. 23.04.23 |
Grünsteinumfahrung ohne Liftunterstützung/ Marienberg;;;;; 1800hm 6-7h Ein wunderschöner Klassiker mit abwechslungsreichen landschaftlichen Impressionen, traumhaften Karen und Wannen mit idealer Neigung | Mieminger | Tom Birmann | ||||
Fr.-Mo.;;;;;; 07.-10.04.23 |
Mehrtägige Skitourendurchquerung;;;;; übers Osterwochenende, gerne auch auf sechs Tage verlängerbar. Übernachtung je nach Gebiet auf Hütten, oder in Winterräumen.;;;;;; Kondition für 1200 - 1400hm pro Tag erforderlich. | Dort wo der Schnee fällt | Alex Wislsperger | ||||
Datum | Ziel / Stützpunkt / Talort / Beschreibung | Gebirgsgruppe | Leitung |
06.05.23 Sa. |
Maiwanderung: Zur Skulptur-Lichtung im Mangfalltal Wir starten um 9:45 Uhr am Parkplatz Bahnhof Kreuzstraße. Anfahrt mit PKW oder noch besser mit der S7, Abfahrt Ostbahnhof 8:58 Uhr, Ankunft 9.39 Uhr, Gruppentageskarte 22,40 EUR für 5 Personen oder Singletageskarte 12,10 EUR. Die Wanderung führt uns auf z.T. schmalen Pfaden erst nach Grub und von dort malerisch runter zur Mangfall. Nach knapp 7 Km queren wir die Mangfall bei einer Brücke und betreten die einzigartige Skulpturen-Lichtung. Der Künstler Tobel hat angeboten, uns durch die Exponate verschiedener Künstler zu führen. Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden. An diesem bezaubernden Ort werden wir auch Brotzeit machen. Tobel stellt Bierbänke bereit, bitte bringt Eure Brotzeit und eine kleine Geldspende mit. Der Rückweg führt uns rauf nach Hohendilching mit seiner sehenswerten Dorfkirche und von dort entlang des Waldrandes ca. 4 km zurück zur S-Bahn Kreuzstraße. Die S7 fährt im Stundentakt jeweils um .24 zurück zum Ostbahnhof. Wer mag, kann vorher noch im 5 Minuten entfernten Bartewirt einkehren. Die abwechslungsreiche Tour ist auch sehr gut für Kinder gut geeignet. Insgesamt ca. 11 km und unter 200 hm. Wer nur zur Führung und der Brotzeit kommen kann, parkt in Hohendilching und läuft 10 Minuten hinunter zur Skulptur-Lichtung. Fragen jederzeit gerne, Klaus Zimmer 0172-6097286 und an die Geschäftsstelle (089 448 7946). | Mangfalltal | Geführt von Klaus Zimmer |
08.05.23 Mo. |
Edelweißfest Am Montag, den 08.05.2023 im Gasthaus Siebenbrunn, Siebenbrunner Straße 5, 81543 München (Tierpark). Zu erreichen mit der U3, U-Bahnstation Thalkirchen (15 Gehminuten) oder Metro Bus 52 bis Alemannenstr. (4 Gehminuten). Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Beginn 19:00 Uhr, Einlass ab 18:00 Uhr Zu dieser festlichen Veranstaltung laden wir alle Sektionsmitglieder, insbesondere aber unsere Jubilare, recht herzlich ein. Es ist uns eine Ehre, den Jubilaren an diesem Abend für die langjährige Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein zu danken. Der Abend wird musikalisch gestaltet von der „ St. Thomas Blasmusik“. | München | |
24./25.06.23 Sa.-So. |
Sonnwendfeier Arnspitzhütte Die Sonnwendfeier 2023 findet am Samstag, 24.06.2023 auf der Arnspitzhütte statt. Anmeldungen zur besseren Planung bitte bis spätestens .2023 per E-Mail an unseren Hüttenreferenten. | Wetterstein | Karl Kammerer: arnspitzhuette@sektion-hochland.de |
Rechtlicher Hinweis zum Tourenprogramm:
Bei den ausgeschriebenen Touren handelt es sich stets um Gemeinschaftstouren oder Ausbildungskurse.
Führungstouren bieten wir nicht an.
Zur Erklärung:
Führungstouren
• der Tourenleiter übernimmt die sicherheitsrelevante Verantwortung für die Teilnehmer
• der Tourenleiter trifft die wesentlichen Entscheidungen, beispielsweise zur Routenwahl, zu den Sicherungsmaßnahmen
oder zum Tourenabbruch.
Gemeinschaftstouren
• alle Teilnehmer sind in der Lage, die Tour selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen
• alle Entscheidungen werden gemeinschaftlich getroffen;
• der Tourenleiter fungiert als Organisator, übernimmt jedoch keine sicherheitsrelevante Verantwortung für die
Teilnehmer.
Ausbildungskurse
• der Tourenleiter hat grundsätzlich die gleiche sicherheitsrelevante Verantwortung wie bei Führungstouren. Mit
zunehmendem Ausbildungsniveau geht jedoch immer mehr Eigenverantwortung auf die Teilnehmer über
DAV Sektion Hochland
Sonia Branchadell
Koboldstraße 78
81739 München
Tel: +49 (0) 89 / 44 87 94 6
Fax: +49 (0) 89 / 48 95 10 58
E-Mail: Geschäftsstelle Sektion Hochland